Die dänische Fußballnationalmannschaft ist das Fußballnationalteam Dänemarks und wird vom Dänischen Fußballverband (Dansk Boldspil-Union, DBU) kontrolliert.
Geschichte: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20dänischen%20Fußballnationalmannschaft reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Ihre größten Erfolge feierte sie in den 1980er und 1990er Jahren.
Erfolge: Der größte Erfolg der dänischen Nationalmannschaft war der Gewinn der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Europameisterschaft%201992 in Schweden. Außerdem gewann das Team die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1908, 1912 und 1960.
Bekannte Spieler: Einige der bekanntesten dänischen Fußballspieler sind https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Michael%20Laudrup, Peter Schmeichel, Allan Simonsen, Christian Eriksen und viele andere.
Aktueller Kader: Der aktuelle Kader der dänischen Nationalmannschaft besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten, die in verschiedenen europäischen Ligen aktiv sind.
Trainer: Der aktuelle https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Trainer der dänischen Nationalmannschaft ist (Zum Zeitpunkt des letzten Wissensupdates).
Stadion: Die Heimspiele der dänischen Nationalmannschaft werden in der Regel im https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Parken%20Stadion in Kopenhagen ausgetragen.
Teilnahme an Weltmeisterschaften: Dänemark hat an mehreren https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltmeisterschaften teilgenommen, wobei die beste Platzierung das Viertelfinale im Jahr 1998 war.
Teilnahme an Europameisterschaften: Neben dem Titelgewinn 1992 hat Dänemark regelmäßig an https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Europameisterschaften teilgenommen und dabei unterschiedliche Erfolge erzielt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page